Freitag, 16. Januar 2015

Rezension: "Feuer" (Engelsfors II) - Mats Strandberg & Sara Elfgren




! Achtung Spoilergefahr! Dies ist der zweite Teil einer Reihe!






Dressler Verlag (Februar 2013)
Gebundene Ausgabe

736 Seiten
Preis 19,95 €
ISBN: 978-3-7915-2855-7 


 

 

Inhalt

Die Sommerferien sind fast vorbei. Neue Gefahren kommen auf Minoo, Vanessa, Linnea, Ida und Anna-Karin zu. Der Rat will Anna-Karin den Prozess machen, da sie das Schuljahr über unerlaubt Magie praktiziert hat. Ein neuer junger Mann namens Viktor zieht nach Engelsfors - aber auf wessen Seite steht er? Nikolaus bekommt endlich seine Erinnerungen zurück und wir erfahren ein wenig mehr über Minoos Kräfte. Außerdem gewinnt die Gruppierung "Positives Engelsfors", geleitet von Elias Mutter, immer mehr an Einfluss in der Stadt. Könnten sie auch gefährlich werden? 

Bewertung

Man kann sagen, dass "Feuer" ein typischer zweiter Teil ist. Wir erfahren in diesem Buch mehr über jeden Charakter, die Handlung geht voran aber das große Finale lässt noch auf sich warten. 

Das Cover gefällt mir sehr gut und hat durch das gleiche Design wie bei Teil I "Zirkel" einen hohen Wiedererkennungswert. Mir ist nur nicht ganz klar, warum der Titel dieses Bandes "Feuer" heißt. Nach dem Inhalt wäre vielleicht "Metall" oder "Strom" ein passenderer Titel gewesen. 

Der Schreibstil ist flüssig und direkt. Es gibt ein auf und ab der Spannungskurve. Man erfährt viel über die persönlichen Konflikte der jeweiligen Charaktere z.B. Eheprobleme bei Minoos Eltern oder Beziehungsstress von Vanessa und Wille. Diese stehen immer in Abwechslung mit den übernatürlichen Geschehnissen wie z.B. das Abhalten einer Séance. Diese Verflechtung schafft Abwechslung und ist absolut nachvollziehbar. Ich kann mir zwar vorstellen, dass diese Ereignisse in der privaten Sphäre ohne magischen Kontext vielleicht einigen Lesern zu viel ist - aber mich persönlich hat es nicht gestört sondern bestens unterhalten.

Die Charakter Gestaltung der Engelsfors-Reihe gefällt mir bislang am Besten. Jeder Charakter ist sehr interessant und eigen. Keiner der Protagonisten ist "zu perfekt". Jedes der Mädchen hat eigene Schwachstellen an denen es arbeiten muss. Auch die Grundgeschichte mit dem Hexenzirkel der die Dämonen-Apokalypse verhindern soll ist gut durchdacht und interessant. 

Die letzten 150 Seiten des Buches sind so spannend, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte und endet mit einer überraschenden Wendung und einem kleinen Cliffhanger.

Fazit

Wie auch in "Zirkel" konnte mich dieses Buch vollkommen überzeugen und ich bin sehr gespannt auf das Finale im letzten Teil der Triologie.

Wertung

✩✩✩✩✩


Challenges




Kalorienbombe

Lies ein Buch mit mindestens 500 Seiten



 3 Punkte  + 7 Punkte (1 Punkt je 100 gelesene Seiten) = 10 Punkte

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen