Freitag, 1. Mai 2015

Rezension: "Geheimnisvolles Vermächtnis" - von Mary Hooper






Bloomsbury Verlag (2012)
Seiten: 368
Preis: 8,95 € (Taschenbuch)
ISBN: 978-3-8333-5096-2














Inhalt
Wir schreiben das Jahr 1861 in London. Die 15-jährige Grace lebt zusammen mit ihrer Schwester Lily im ärmsten Viertel von ganz London und kämpft Tag für Tag ums Überleben. Beide ahnen nicht, dass sie via Zeitungsannonce als Erben eines großen Vermögens gesucht werden. Die Unwins geben Grace eine Anstellung als Sargbegleiterin in ihrem Bestattungsunternehmen und nehmen auch Lily in den Haushalt auf. Sie wollen sich heimlich das Erbe der unwissenden Mädchen zu Eigen machen. Werden die Mädchen um ihr Glück betrogen oder werden sie es doch noch finden?


Bewertung
Mary Hooper kann dem Leser die teilweise wirklich erschreckenden Lebensumstände dieser Zeit bildlich vor Augen führen. Ihr Schreibstil ist sehr flüssig und anschaulich. Zudem ist dieser historische Jugendroman sehr gut recherchiert, was beispielsweise das Nachwort zeigt, indem nochmals viele Hintergrundinformationen erläutert werden. 

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und handeln nachvollziehbar. In die Geschichte sind zudem hier und dort berühmte Persönlichkeiten der damaligen Zeit eingewoben, was einem den historischen Kontext noch näher bringt. So haben Königin Viktoria und König Albert sowie Charles Dickens einen kleinen Gastauftritt.
Was weiterhin als besonderes Merkmal zu erwähnen ist, dass jedes Kapitel mit einer Zeitungsannonce, einer Grabinschrift oder Werbeanzeige der damaligen Zeit beginnt. Dies ist ein nettes Detail.

Der Plot der Geschichte, die Wendungen und auch das Ende sind jedoch etwas mau.  Vielleicht liegt es daran, dass dies ein historischer Jugendroman ist und daher die Handlungen und Personen nicht so komplex wie in „normalen“ historischen Romanen. Man erhält sehr viele Einblicke in die Bestattungskultur und -rituale der viktorianischen Zeit. Dies ist zwar recht interessant aber eindeutig zu viel in diesem Buch, sofern man sich nicht überdurchschnittlich doll für Bestattungsriten des viktorianischen Zeitalters interessiert =).


Fazit
Die Geschichte überzeugt durch tollen Einblick in die Lebensumstände der damaligen Zeit - jedoch nicht durch große Spannung oder überraschende Wendungen.


Wertung
✩✩✩


Challenge
13. Ein Buch, das du im Herbst/ Winter 2014 gekauft (oder geschenkt bekommen) hast

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen