Bastei Lübbe
(2009)
Seiten: 540
Preis: 8,99 € (Taschenbuch)
ISBN: 978-3-404-1656-98
Seiten: 540
Preis: 8,99 € (Taschenbuch)
ISBN: 978-3-404-1656-98
Inhalt
Alice Love schlägt sich bei einem Sturz im
Fitnessstudio den Kopf an. Als sie wieder zu sich kommt fehlen ihr jegliche
Erinnerungen an die letzten 10 Jahre ihres Lebens. Alice denkt es ist 1998, sie
ist 29 Jahre alt, schwanger mit ihrem ersten Baby und wahnsinnig glücklich mit
ihrem Ehemann Nick. Doch sie muss heraus finden, dass sich die Dinge doch
anders entwickelt haben, als sie es je erwartet hätte.
Bewertung
In dieser
Geschichte geht es darum mit Alice zusammen herauszufinden, was in den 10
Jahren an die sie sich nicht mehr erinnert passiert ist und warum sich die
Dinge entwickelt haben, wie sie es taten. Sie ist nicht 29 sondern 39, nicht
schwanger mit ihrem ersten Kind, sondern hat bereits drei Kinder und in ihrer
Ehe liegt auch einiges im Argen.
Die
Geschichte wechselt zwischen dem, was Alice erlebt und ihren Flashbacks, den
Eintragungen auf dem Blog ihrer Großmutter Frannie und den Einträgen in das
Tagebuch von Alice Schwester Elizabeth. Liane
Moriarty schafft es in diesem Roman sehr sympathische Charaktere zu kreieren,
mit denen man lacht und leidet. Obwohl die Geschichte eher leicht und lustig
ist, behandelt dieses Buch doch auch noch ein tiefgründigeres Thema, welches
sich durch den Klappentext nicht erahnen lässt.
Mir hat
der Grundgedanke der Geschichte gefallen. Alice erinnert sich daran, was sie
ursprünglich liebte, welche Ziele sie hatte und was ihr wichtig war. Und sie
entdeckt wie und warum sie von diesem Weg abgewichen ist. Zudem versucht sie
die Sachen wieder ins Lot zu bringen. Ob sie es schafft muss natürlich jeder
selber lesen. Nur so viel sei gesagt: Das Ende ist nicht so vorhersehbar, wie
man im ersten Moment denken könnte, sondern durchaus überraschend.
Das Buch
ist zwar insgesamt leicht und locker zu lesen - allerdings ist es nicht zu simpel
gestrickt oder zu oberflächlich, wie es bei vielen Chick-Lit Büchern der Fall
ist. Insgesamt hat mir der Roman sehr gut gefallen und ich habe ihn gern
gelesen. Manchmal hätte man das Ganze auch ein wenig abkürzen können d.h. man
hätte die Geschichte auch sehr gut in 100 Seiten weniger erzählen können. Aber
ansonsten kann ich es jedem empfehlen. Ich werde sicher noch mehr von der
Autorin lesen.
Fazit
Ein sehr
unterhaltsames Buch, eine tolle Geschichte und sehr sympathische
Charaktere: perfekte Frühlingslektüre!
Wertung
✩✩✩✩
Challenge
12. Schokolade mit
Cremefüllung: Lies ein gelbes oder beiges Buch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen