
Fischer FJB (September 2014)
gebundene Ausgabe - 560 Seiten
Preis: 19,99 €
ISBN: 978-3-8414-2165-4
Ich habe dieses Buch in der Kindle Edition gelesen, also als E-Book.
Preis: 17,99 €
Inhalt
Die Protagonistin dieses Buches ist Furia Salamandra Faerfax. Sie lebt zusammen mit ihrem Vater, ihrem Bruder und einigen Bediensteten in einer abgelegenen Residenz, deren Katakombden eine unendlich Bibliothek birgt. Furia ist eine Bibliomantin. Sie kann durch ihre Liebe zur Literatur durch die Macht der Worte Magie bewirken. Daher ist sie auf der Suche nach ihrem Seelenbuch, welches ihr erst das volle Ausmaß der Magie zugänglich macht. Durch eine Verkettung unglücklicher Ereignisse kommt es dazu, dass Furias Bruder entführt und Furia verfolgt wird. Sie flüchtet sich nach Libropolis - die Stadt der Bücher und der Bibliomantik. Dort trifft sie auf weitere Weggefährten und muss sich verschiedenen Gefahren stellen sowie einen Plan entwickeln, wie sie ihren Bruder befreien kann. Währenddessen besteht noch ein ganz anderer Konflikt: Die Bibliomantik soll durch die Entschreibung ausgelöscht werden. Was bedeutet das für Furia und ihre Welt? Kann sie ihren Bruder retten und die Bibliomantik vor dem Untergang bewahren?
Bewertung
Kai Meyer schafft eine tolles Setting in diesem Buch - eine unendliche Bibliothek; kleine Origami-Vögelchen, welche umherflattern; eine sprechende Leselampe - in dem man sich als Leser sofort wohl fühlt.
Die Ideen, welche er in diesem Buch verarbeitet sind innovativ und interessant. Das Konzept der Welt der Bibliomantik ist gut durchdacht. Der Schreibstil ist flüssig und sehr lebendig. Auch die Charaktere und deren Werdegang haben mir sehr gefallen. Es war sehr erfrischend, dass es mal nicht um ein Mädchen mit übernatürlichen Fähigkeiten ging, dass sich zwischen zwei jungen Männern entscheiden muss.
Der Roman war insgesamt sehr spannend und zu keiner Zeit langatmig. Die Abwechslung von rasanten Verfolgungsjagdten und Kapiteln, in denen man mehr über die Charaktere und die Geheimnisse der Bibliomantik erfahren hat, war sehr gut umgesetzt. Auch schafft es der Autor geschickt und logisch Elemente verschiedener Zeitebenen und deren Einfluss aufeinander in die Geschichte einarbeiten (Verändert man die Vergangenheit - wie sieht dann die veränderte Gegenwart aus?).
Fazit
Ein fantastisches Buch mit komplexen Handlungssträngen, einer wundervollen Welt und vielen neuen Ideen. Eine absolute Leseempfehlung!Wertung
✩✩✩✩✩
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen